Der Eisenbahn-Park in Kalamata

Meterspurige Eisenbahn-Relikte in Kalamatas Eisenbahn-Park in Griechenland.

Eisenbahn-Nostalgie mit alten Dampfloks von Krauss, München, auf dem Peloponnes.

eisenbahnpark kalamata

Die Krauss-Dampflok Z 7.535 – eigentlich 7.520 ex Z com 520 – Baujahr 1902 und ein Nivelles-Personenwagen von 1884

Das Openair-Eisenbahnmuseum im Eisenbahn-Park nahe des Hafens von Kalamata.

Ein Hauch von griechischer Eisenbahn-Nostalgie im Eisenbahn-Park von Kalamata.

eisenbahnpark kalamata

Der Eingang zum Eisenbahn-Park der griechischen Hafenstadt Kalamata

Historische Eisenbahnen in Griechenland. Mit diesem nostalgischen Beitrag gehen wir in Kalamata auf eine spannende Spurensuche der Eisenbahnen auf dem Peloponnes.

eisenbahnpark-kalamata

Ein Blick in den Eisenbahn-Park von Kalamata mit Krauss-Dampfloks auf dem  Peloponnes in Griechenland

Kalamata ist eine lebendige Hafen- und Handelsstadt am Messinischen Golf von etwa 70.000 Einwohnern auf dem griechischen Festland im Süden des Peloponnes.

International ist die griechische Region Kalamata besonders für die qualitativ hochwertigen Oliven  und für ihr berühmtes, reines und wohlschmeckendes Olivenöl bekannt.

eisenbahnpark-kalamata

Ein historischer Dampfzug mit der Lokomotive Z  7.540 von Krauss aus dem Jahr 1926

Der durchgehende Anschluss von Kalamata an das griechische Eisenbahn-Netz auf dem Peloponnes bis nach Athen und Piräus erfolgte nach 17jähriger Bauzeit erst im Jahre 1899 – natürlich wurden damals nach dem Stand der Technik ausschliesslich Dampflokomotiven eingesetzt.

Heutzutage dampfen – leider – keine nostalgisch-rustikalen Eisenbahnzüge mehr über den Peloponnes und Kalamata besitzt mittlerweile gar keinen Bahnanschluss mehr..

Denn vor ungefähr zehn Jahren wurde der gesamte Eisenbahnbetrieb nach Kalamata dann komplett eingestellt. Vergessen, vergangen, vorüber… wenn nicht der Eisenbahn-Park noch Zeugnis ablegen könnte!

eisenbahnpark-kalamata

Dampflok-Führerhaus mit Armaturen und Regler – Krauss, München, Z  7.540 von 1926

Der Einsatz deutscher Dampflokomotiven auf dem Peloponnes in Griechenland.

Wenn nicht absolut überhöhnte Ansprüche gestellt werden, hat Kalamata aber auch dem neugierigen Eisenbahnfreund etwas echt Authentisches aus der längst vergangenen Dampflokzeit in Griechenland zu bieten.

DUnd zwar das Openair-Eisenbahnmuseum im sogenannten Eisenbahnpark Kalamata nahe des Hafens, oder – auf gut Englisch… The Kalamata Municipal Railway Park.

eisenbahn-park kalamata

Dampflok Z 7.544 – eigentlich 7.541 – von Krauss aus München, Baujahr 1926

The Kalamata Municipal Railway Park… Steam for the Steam Buffs!

Das hier vorgestellte, 1986 eröffnete Openair-Eisenbahnmuseum befindet sich in einem öffentlich zugänglichem Park umgeben von ehemaligen Bahnhofsgebäuden des Hafenbahnhofs Kalamata Limin in der Nähe des Hafens von Kalamata.

eisenbahn-park kalamata

Delta Alpha – Schlepptender-Dampflok Vulcan Iron Works ( Mac Arthur ) – Baujahr 1947

Der Eintritt in den Museumspark von Kalamata ist kostenlos, dabei können auch die Führerstände der historischen Dampfloks betreten werden.

eisenbahnpark-kalamata

Delta Alpha – Schlepptender-Dampflok Vulcan Iron Works ( Mac Arthur ) – Baujahr 1947

Da der Witterung ungeschützt ausgesetzt, befinden sich die Museums-Exponate aus der griechischen Eisenbahn-Geschichte bedauerlicherweise in keinem besonders guten Zustand. Wie sagt man so schön… Rust never sleeps!

eisenbahnpark-kalamata

Vulcan Iron Works ( Mac Arthur ), Baujahr 1947 – Dampflok-Kessel mit Armaturen und Regler

Allerdings scheinen die Dampflokomotiven und weiteren Relikte früherer Eisenbahn-Epochen im Jahre 2020 insgesamt in einem weitaus gepflegteren Zustand zu sein als 2013. Es scheint so, dass es auch in Kalamata heutzutage noch aktive Eisenbahnfans mit ausgeprägtem Traditions-Bewusstsein gibt, freu!

eisenbahn-park kalamata

Eine Schlepptender-Dampflok im Eisenbahn-Park – Hersteller möglicherweise Breda, Italien?

Meterspurige Eisenbahn-Relikte in Kalamatas Eisenbahn-Park in Griechenland.

Eine Beschilderung, um welche Dampflokomotiv-Typen es sich in diesem Freiluft-Museum handelt, sowie weitere Angaben zu allen Exponaten fehlen leider.

Auch das sonst so auskunftsfreudige Internet einschliesslich Dingspedia hat zu den Eisenbahn-relevanten Einzelheiten des Eisenbahn-Parks Kalamata so gut wie nichts tiefer gehendes zu bieten.

eisenbahn-park kalamata

Delta 1 – Breda Nr. 2600 – eine Schlepptender-Dampflok des Baujahres 1951 aus Italien

Glücklicherweise konnten wir – nach längerer Recherche – auf eine Publikation der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte aus dem Jahre 2002 zurück greifen, so dass wir hier immerhin einige Daten zu den ausgestellten Dampflokomotiven angeben können.

eisenbahnpark kalamata

Das ehemaliges Empfangsgebäude des Hafenbahnhofs Kalamata Limin, heute Café

Der alte Hafenbahnhof Kalamata Limin ist das Herz des Freiluft-Museums.

Auf alle Fälle umfasst die kleine nostalgische Sammlung insgesamt acht Lokomotiven, darunter vier 1’C Meterspur-Tender-Dampfloks, die in den Jahren 1902 bzw. 1926 bei Krauss in München hergestellt wurden.

Wir zeigen hier immerhin sechs der ausgestellten Dampfloks. Davon konnten die folgenden Exemplare eindeutig identifiziert werden:

  • Krauss-München Z 7.535 – eigentlich 7.520 ex Z com 520 – Baujahr 1902
  • Krauss-München Typ 1911 – Z  7.540 – Baujahr 1926
  • Krauss-München Typ 1911  – Z 7.544 – eigentlich 7.541 – Baujahr 1926
  • Delta 1 – Breda Nr. 2600, Società Italiana Ernesto Breda per Costruzioni Meccaniche – Baujahr 1951
  • Delta Alpha – Vulcan Iron Works Wilkes-Barre, USA ( Mac Arthur ) – Baujahr 1947

Die letztgenannte Schlepptender-Dampflok des Typs Mac Arthur wurde im Rahmen des Marshall-Plans für die S.P.A.P. beschafft.

eisenbahnpark kalamata

Nostalgie pur – Impressionen im Eisenbahn-Park von Kalamata

Darüber hinaus sind im Museums-Park Kalamata mehrere historische Personenwaggons, einige ausgediente De Dietrich Dieseltriebwagen von 1951, diverse Güterwagen, ein Kranwagen sowie typische Dampflok-Infrastruktur, wie Wasserkräne und Wasserturm, zu besichtigen.

eisenbahnpark-kalamata

Eisenbahn-Park Kalamata – ein zweiachsiger Schienenkran von Valere-Mabille

Im früheren, hübsch renovierten Bahnhofsgebäude etablierte sich darüber hinaus ein kleines Café, griechisch Kafenion, für die Besucher des Eisenbahn-Parks.

eisenbahnpark-kalamata

Eisenbahn-Park Kalamata in Griechenland – Begutachtung einer handbetriebenen Draisine

Diese authentischen Fotos vom Eisenbahn-Park in Kalamata wurden uns von unseren Geschwistern Elisabeth und Joachim Möller zur Verfügung gestellt, die dieses griechische Freiluft-Eisenbahnmuseum im September 2013 und im Juli 2020 besuchten.

eisenbahn-park kalamata

Eisenbahn-Park Kalamata – ja damals war’s, da brauchte die Eisenbahn noch Wasserkräne

So liegt das Copyright für diese Aufnahmen sämtlichst bei… Elisabeth Möller und Joachim Möller!

eisenbahnpark kalamata

Ein dreiteiliger De Dietrich Ferroviaire Schmalspur-Dieseltriebwagen von 1951 im Eisenbahn-Park Kalamata

Obwohl vielreisende Globetrotter, waren wir selber noch nie auf dem Peloponnes, sondern besuchten bislang erst einmal eine gänzlich abgelegene griechische Insel per offenem Fischerboot aus Kaş im sonnigen Südwesten der Türkei.

eisenbahnpark-kalamata

Das Emblem des Eisenbahn-Parks Kalamata in Griechenland

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken, mit… Globetrotter-Fotos.de:

Dampflokomotiven und historische Züge – in ganz Europa unterwegs.