Das grösste russische Eisenbahnmuseum in faszinierenden HDR-Fotos gesehen.
Музей Октябрьской железной дороги – das Zentralmuseum der russischen Eisenbahn.
High Dynamic Range – Eisenbahnfotografie – einmal etwas ganz anderes!
Entgegen allen bislang auf diesem Dampflok-Blog veröffentlichten Reportagen mit Dampfeisenbahnfotos sind die ungewöhnlichen Aufnahmen dieses Beitrags zur Abwechslung nicht von unserem langjährigen Autor und Fotografen aufgenommen.
Verantwortlich für diese aussergewöhnlichen Fotos ist dagegen der begeisterte Eisenbahn-Fan und -Fotograf
- Reinhard Schüler – aus dem norddeutschen Hemmoor im Landkreis Cuxhaven.
Dieser hat für seine Aufnahmen die HDR-Technik ( High Dynamic Range ) verwendet, bei der aus mehreren unmittelbar hintereinander geschossenen Fotos ein Bild entsteht, das einen erweiterten Kontrastumfang und – wie man hier gut sehen kann – auch besondere Gestaltungs-Effekte ermöglicht.
Wir wünschen uns sehr, dass Ihnen die Bilder in dieser Form gefallen!
Das Oktoberbahnmuseum – grösstes Eisenbahnmuseum Russlands.
Der erfahrene Weltreisende und ausgewiesene St. Petersburg-Kenner Reinhard Schüler entdeckte für unsere kleine Gruppe deutscher und schweizer Ehrenlokführer dieses Juwel unter den Eisenbahnmuseen der Welt… das Oktoberbahnmuseum.
Zu unserem besonderen Glück im Oktober 2013 gehörte auch die sachkundige und engagierte Führung eines Museumsmitarbeiters und die sprachgewandte Unterstützung durch unsere erstklassige Dolmetscherin Irina.
Das grossartige Eisenbahnmuseum am ehemaligen Warschauer Bahnhof.
Das Museum wurde 1978 als Zentralmuseum der russischen Eisenbahn anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Eisenbahn in Russland gegründet.
Es belegt vier lange Gleise des früheren Warschauer Bahnhofs der Stadt St. Petersburg. Aus städtebaulichen Gründen – auf ehemaligem Bahngelände wird hier ein ganz neuer Stadtteil entstehen -, soll das Museum innerhalb der nächsten vier Jahre komplett an den nahen Baltischen Bahnhof verlegt werden.
Sehr beeindruckend ist nicht nur der gepflegte Zustand aller Ausstellungsstücke – und das unter freiem Himmel -, sondern auch die grosse Zahl an historischen Dampflokomotiven, bei denen Güterloks aller Klassen und Epochen dominieren.
Aber auch verschiedene E- und Diesellokomotiven, historisch wertvolle Wagen und eisenbahntechnische Peripherie sind zu sehen.
Alle Lokomotiven und Gegenstände früherer Dampflok-Infrastruktur sind auf zweisprachigen Tafeln – russisch und englisch – gut und ausführlich beschrieben.
Ein Besuch des Oktoberbahnmuseums ist jedem individuell reisenden Eisenbahnfan, der nach St. Petersburg kommt, wirklich sehr zu empfehlen.
Pauschal- oder Kreuzfahrttouristen werden dagegen für dieses eisenbahnmässige Schmankerl kaum eine freie Minute im knappen Zeitplan eines flüchtigen Besuchs der klasse Weltstadt St. Petersburg finden – schade eigentlich.
Sehen Sie auch unsere ausführliche Bildergalerie mit ’normalen‘ Eisenbahnfotos unseres Autors und Stamm-Fotografen Helmut Möller über den spannenden Besuch des Oktoberbahnmuseums
auf unserer beliebten Reisefoto- und Technik-Website Globetrotter-Fotos.de. Hier bieten wir Ihnen auch unsere kompletten Russland-Bildergalerien
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!
Volldampf – Eisenbahn-Romantik und Zeitdokumente einer vergangenen Epoche.