Trenonatura – Dampfzüge von FVO Ferrovia Val d’Orcia ab Siena in Italien.
Toskanisches Mai-Vergnügen 2013 – mit Volldampf, aber gemächlichem Tempo, durch das liebliche Orcia-Tal und der vielseitigen Schönheit der südtoskanischen Crete Senesi.
il Treno Natura – eine wunderbar langsame Zugfahrt durch die herrliche Toskana.
Auch in Italien ist am 1. Mai nationaler Feiertag. Was liegt da für den Eisenbahnfan – der so ‚rein zufällig‘ gerade in der Toskana Urlaub macht – näher, als nach dem Einsatz eines historischen Dampfzuges zu suchen – zur Feier des Tages eben!
Und… im Süden der herrlichen Hügellandschaft der Toskana sind wir fündig geworden.
Es war verdammt schwer, an brauchbare Informationen zu kommen, aber an der Rezeption unseres Hotels Sovestro in San Gimignano war man ausgesprochen behilflich!
Zwar war die Mitfahrt im Dampfzug durch italienische Feiertags-Ausflügler längst vollständig ausgebucht, aber…. ich wollte ja doch nur fotografieren!
Nach gefühlten hunderttausend Kurven und Serpentinen sowie zwei Stunden Autofahrt durch wunderschöne Landschaften der südlichen Toskana, dem ‚Terre di Siena‘, war dann der kleine Bahnhof des Dorfes Monte Antico im herrlich gelegenen Val d’Orcia erreicht.
Der historische Dampfzug mit der italienischen Dampflokomotive 685.089 war auf seiner nostalgischen Reise durch die bezaubernden Landschaften der Toskana mit ihren einzigartigen Perspektiven gerade eingetroffen, das hatte also bestens gepasst!
Eine klasse nostalgische Dampfzug-Rundfahrt durch die südliche Toskana!
Im idyllischen Dörflein Monte Antico im Val d’Orcia sollte der aus Siena kommende Dampfzug eine Zeitlang halten, die uralte, aber immer noch fitte Dampflokomotive Wasser nehmen und für die Weiterfahrt umsetzen – mit der Rauchkammertür voran weiter durch die höchst lieblichen Hügel-Landschaften der südlichen Toskana.
Der geplante, etwa halbstündige Halt in Monte Antico ergab für die zahlreichen, sichtbar gutgelaunten Fahrgäste, die passende Gelegenheit, sich etwas die Beine zu vertreten, den historischen Dampfzug von vorne bis hinten per Digitalkamera oder Smartphone-Linse zu knipsen.
Toskanische Leckerbissen – nachtschwarzer Espresso und… Pecorino-Käse.
An einem improvisierten Imbiss-Stand konnten die Fahrgäste dazu – und zum Glück auch der Fotograf – starken, bittersüssen Espresso aus der Thermoskanne sowie den ausgezeichneten, würzigen Pecorino-Käse geniessen – eine exklusive Schafskäse-Spezialität der südlichen Toskana.
Mit Volldampf nach Sant’Angelo Cinigiano in der Toskana – 1. Mai-Vergnügen 2013.
Das Ziel des Tages der Rundreise durch die südliche Toskana war das Dorf
Sant’Angelo Cinigiano, wo zum 1. Mai 2013 Folkloregruppen und Bands auftraten, der bedeutende Banfi-Weinkeller besichtigt werden konnte und auch ein Markt abgehalten wurde. Von dort erfolgte dann nachmittags auch die Rückfahrt über Montalcino und Asciano durch die wellige Landschaft der Crete Senesi in die ‚Hauptstadt‘ der südlichen Toskana – Siena.
Die Schlepptender-Dampflokomotive 685.089 mit der Achsfolge 1′ C 1 wird häufiger von Siena aus für Sonderfahrten durch die Toskana eingesetzt. Mit ihren 1250 PS gehört sie zu den stärksten heute noch einsatzfähigen Dampflokomotiven in Italien uund ist – in der Ebene – noch für 120 kmh gut. Dabei stammt sie immerhin aus dem Jahre 1915!
Trenonatura – FVO Ferrovia Val d’Orcia
Auf italienisch heisst Dampfzug Treno a Vapore. Treno Natura heissen die Züge, die von Siena aus von der FVO Ferrovia Val d’Orcia zum Gaudi der überwiegend italienischen Touristen zu Rundfahrten durch die südliche Toskana eingesetzt werden. Es war zwar nicht zu ermitteln, aber das ‚Natura‘ steht vermutlich für die Fahrt durch die herrliche Natur – die Toskana bietet ja auch mit die reizvollsten Landschaften ganz Italiens!
Weitere Infos zu den Fahrten des Treno Natura mit historischen Dampfzügen und auch Oldtimer-Triebwagen auf verschiedenen Strecken durch die Toskana finden Sie auf der italienischen Website:
Glücklicherweise ist diese Website auch direkt auf Deutsch abrufbar und bietet alle nötigen Angaben und wichtigen Hinweise für den interessierten Eisenbahnfreund und Besucher der Toskana. Molto bene?
Unsere ausführliche Bildergalerie von dieser nostalgischen Zugbegegnung sehen Sie unter
auf unserer beliebten Reisefoto-Website Globetrotter-Fotos.de
Volldampf-Emotionen sind wirklich international! Für alle Freunde gepflegter Dampfeisenbahnen haben wir in vielen Ländern Europas historische Dampflokomotiven und -züge mit unserer Kamera in exklusiven Aufnahmen eingefangen – geniessen Sie einfach unsere faszinierenden, dampfreichen Bildergalerien:
Volldampf in Europa – Faszination Dampfeisenbahn – Dampfspass grenzenlos!