Museums-Eisenbahnen und Sonderfahrten mit Dampfloks in Niedersachsen.

Museums-Eisenbahn Jan Harpstedt bei Bremen
Eine Übersicht aller aktiven Dampf-Eisenbahnen in Niedersachsen
Feuer – Wasser – Kohle – Volldampf-Emotionen! Der Einsatz von historischen Dampflokomotiven und altertümlichen Wagen-Garnituren in unserer heutigen, hektischen Zeit ist nicht nur enorm arbeitsaufwendig, sondern… auch so richtig teuer!
Trotzdem gibt sie auch bei uns im schönen Niedersachsen noch… Eisenbahn-Vereine, die mit Dampflokomotiven früherer Eisenbahn-Epochen auf landschaftlich besonders reizvollen Strecken einen fahrplanmässigen Museums-Dampfbetrieb durchführen oder zu bestimmten Terminen Sonderfahrten auf eigenen Schienen oder Gleisen der DB veranstalten.
Mit diesem Beitrag wollen wir versuchen, den zahlreichen Freunden der eindrucksvollen nostalgischen Dampftraktion eine Übersicht aller Bahnen in Niedersachsen zu geben, die auch heute noch noch – oder wieder – Dampflokomotiven einsetzen.

Museums-Eisenbahn Bruchhausen-Vilsen
A. Museums-Eisenbahnen mit Dampfbetrieb
1. der Assebummler
Mit dem Assebummler betreibt der Verein Braunschweiger Verkehrsfreunde e.V. einen regelmässigen Museumsbetrieb von Braunschweig über Wolfenbüttel nach Wittmar in der Asse mit der 1925 gebauten Dampflok ‚Braunschweig‘.
Zur Website – Der Assebummler
2. die Borkumer Kleinbahn
Die Borkumer Kleinbahn bringt die im Hafen Borkum-Reede ankommenden Passagiere auf der Schiene in das Nordseebad Borkum. Sie ist die einzige Inselbahn der ostfrisesischen Inseln, die neben Dieselmaschinen noch eine Dampflokomotive einsetzt – die Borkum III aus dem Jahr 1941.
Zur Website – Borkumer Kleinbahn
3. Eisenbahnfreunde Hasetal
Mit der Dampflok ‚Niedersachsen‘ fährt der Verein Eisenbahnfreunde Hasetal e. V. von Haselünne nach Meppen, Löningen und Essen ( Oldb ).
Die Website des Vereins –Eisenbahnfreunde Hasetal e. V.
4. Historische Kleinbahn Jan Harpstedt
Die Historische Kleinbahn Jan Harpstedt bei Bremen fährt nach Fahrplan auf den Gleisen der Delmenhorst-Harpstedter-Eisenbahn von Harpstedt nach Delmenhorst. Der Fuhrpark umfasst mehrere Dampflokomotiven, meistens wird die Dampflok No. 2 der Krupp-Bauart ‚Hannibal‘ eingesetzt.
Unser Themen-Beitrag hier im Dampflok-Blog – Jan Harpstedt
Die ausführliche Diashow auf Globetrotter-Fotos.de – Jan Harpstedt
Die Website des Vereins – Historische Kleinbahn Jan Harpstedt
5. Museums-Eisenbahn Bruchhausen-Vilsen
Die Erste deutsche Museums-Eisenbahn DEV fährt mit mehreren herausragend gepflegten Dampflokomotiven und historischem Wagenmaterial auf eigener 1.000 mm Schmalspurstrecke von Bruchhausen-Vilsen nach Asendorf.
Unser Themen-Beitrag hier im Dampflok-Blog – Museums-Eisenbahn Bruchhausen-Vilsen
Die ausführliche Diashow auf Globetrotter-Fotos.de – Museums-Eisenbahn Bruchhausen-Vilsen
Die Vereins-Website – DEV Deutscher Eisenbahn-Verein e. V.

Dampflokomotive 52 8038 der Dampfeisenbahn Weserbergland
B. Dampfeisenbahn-Sonderfahrten
1. die Dampflokgemeinschaft Dg 41 096 e.V.
Dieser rührige Verein aus Klein Mahner bei Salzgitter führt ganzjährig Sonderfahrten mit seiner Dampflok 41 096 durch.
Die Übersicht der Sonderrfahrten 2012 finden Sie bei uns – Dg 41 096 Dampfzug-Sonderfahrten.
Die Website des Vereins – Dg 41 096
2. die Dampfeisenbahn Weserbergland
Die Sonderfahrten werden mit der Schlepptender-Dampflokomotive 52 8038 – liebevoll Else genannt – vor vierachsigen Reisezugwagen der ehemaligen Deuschen Reichsbahn der DDR durchgeführt.
Der aktive Verein hat seine Heimat in Stadthagen im Schaumburger Land.
Termine der Fahrten veröffentlichen wir stets hier – Dampfeisenbahn Weserbergland.
Die Website des Vereins – Dampfeisenbahn Weserbergland
3. Dampfzug-Betriebs-Gemeinschaft e.V.- Hildesheim
Eingesetzt wird die Dampflokomotive 89 7513
Infos auf der Website – Dampfzug-Betriebs-Gemeinschaft e.V.
4. Verein Braunschweiger Verkehrsfreunde e.V.
Der Verein fährt mit der 1925 gebauten Dampflokomotive ‘Braunschweig’.
Infos auf der Website – Historischer Schienenverkehr des VBV

Dampflok 41 096 der Dg 41 096 auf Gleisen der DB vor Wunstorf
Alle aktiven Dampfeisenbahnen Niedersachsens erwischt?
So ganz einfach war das Zusammentragen der hier aufgeführten Dampfeisenbahnen in Niedersachsen – trotz ordentlicher eigener Erfahrungen und des ‚allwissenden‘ Internets – nicht.
Für den Fall, dass weitere Eisenbahn-Vereine in Niedersachsen betriebsfähige Dampflokomotiven unterhalten und mit ihnen Sonderfahrten durchführen, erbitten wir freundlicherweise eine Mitteilung unter Kontakt, damit diese Aufstellung komplettiert werden kann. Allerbesten Dank!
Museums-Eisenbahnen und Sonderfahrten mit Dampfloks in Niedersachsen.