Herrlicher Alpendampf – von Jenbach bis nach Mayrhofen ins Zillertal.
Welcher Österreich-Urlauber kennt nicht das liebliche Zillertal in Tirol?
Das weitläufige und breite Zillertal im österreichischen Bundesland Tirol ist für zahllose alltagsgeplagte Menschen, die die Berge der Alpen lieben, einfach die beste Gegend für schöne Bergwanderungen und für gute Erholung pur.
Verkehrsmäßig ist das Zillertal heutzutage mit einer Bundesstrasse und der Zillertalbahn, deren moderne Dieseltriebwagen halbstündlich von Jenbach bis zum Hauptort des Zillertales Mayrhofen verkehren, sehr gut erschlossen.
Ergänzend zu diesem hochmodernen, schienengebundenen Nahverkehrssystem und zum großen Gaudi der stets zahlreichen und erlebnishungrigen Touristen wird auch zweimal täglich ein nostalgischer Dampfzug auf der reizvollen Strecke eingesetzt.
Das Tor zum Zillertal ist das kleine Städtchen Jenbach im verkehrsreichen Tal des Inn.
Der dortige Bahnhof ist für alle Eisenbahnfreunde ein hochinteressanter Anlaufpunkt – nicht nur der gesamte Tiroler West-Ostverkehr fliesst hier durch, sondern an diesem Bahn-Knotenpunkt beginnt sowohl die Zillertalbahn als auch die dampfbetriebene Zahnradbahn zum 440 Meter höher gelegenen Achensee.
Der Fahrplan der Dampfzüge der Zillertalbahn – im Sommer
Vormittagdampfzug:
ab Jenbach 10 Uhr 32
an Mayrhofen 12 Uhr 17
ab Mayrhofen 13 Uhr 06
an Jenbach 14 Uhr 33
Nachmittagsdampfzug:
ab Jenbach 15 Uhr 16
an Mayrhofen 16 Uhr 49
ab Mayrhofen 17 Uhr 06
an Jenbach 18 Uhr 33
Im Winter fährt der Dampfzug nur vormittags und zwar täglich vom 25. 12. bis zum 6.1. und jeweils mittwochs vom 12.1 bis 16.3.
( Angaben ohne Gewähr )
Die Zillertalbahn fährt auf schmaler Spur von 760 mm, der sogenannten Bosnien-Spur. In Bosnien war früher auch die hier abgebildete Dampflokomotive No. 4 ex Bosnien 83 – 076 (BHLB) stationiert. 1909 wurde die alte Lady der Dampfrösser bei Krauss & Co. in Linz unter der Fabr. Nr.: 6035 gebaut.
Die Strecke der Zillertalbahn ist insgesamt 32 km lang, führt über 35 Brücken und gewinnt von Jenbach bis Mayrhofen ca. 100 Höhenmeter auf 630 Meter über dem Meeresspiegel. Die Höchstgeschwindigkeit des absolut nostalgischen Dampfzuges beträgt 35 kmh – Blumenpflücken natürlich inklusive!
Lesen Sie auch unseren hochinteressanten Beitrag mit authentischer Diashow
auf unserer Reisefotoseite Globetrotter-Fotos.de
Auch den Bildbericht über die ebenso fotogene Zahnrad-Dampfeisenbahn
von Jenbach – mit direktem Anschluß an die Zillertalbahn – bis Seespitz am Achensee sehen Sie dort!
Die Zillertalbahn – das Alpen-Volldampfvergnügen in Österreich!