Gute-Laune-Dampf – mit dem Veteranentog auf Lolland in Dänemark.
Nur eine dreiviertelstündige Fährüberfahrt auf der Vogelfluglinie von Puttgarden auf Fehmarn und weitere zwanzig Minuten Fahrtzeit vom dänischen Fährhafen Rødby entfernt, liegt auf der Insel Lolland das gemütliche Provinzstädtchen Maribo.
In der dortigen Remise mit Ringlokschuppen und – handbetriebener – Drehscheibe ist die älteste dänische Veteranen-Eisenbahn zu Hause.
Am 19. Juni 2011 war der Start in die langersehnte Sommersaison mit perfekter Kleinbahn-Romantik, dabei ist auch unsere dampfreiche Fotoserie dieser gemütlichen Dampf-Museumseisenbahn aufgenommen worden.
Bis zum 28. August 2011 verkehrt der Veteranentog an jedem Sonntag mit jeweils dreimaliger Abfahrt in Maribo und Bandholm.
Zusätzlich ist der Museumszug auch an den Donnerstagen vom 7. Juli bis zum 4. August 2011 sowie am 20. Oktober zur Freude der begeisterten Fahrgäste unterwegs.
Der Veteranentog mit seinen historischen Waggons aus den Jahren 1869 bis 1925 erreicht auf der 8 km langen, abwechslungsreichen Strecke durch Felder und Wälder nahe des bekannten Safariparks Schloss Knuthenborg eine atemberaubende Höchstgeschwindigkeit vom 30 kmh.
Endstation ist der Haltepunkt Bandholm Havn, idyllisch unmittelbar an der Ostsee gelegen.
Insgesamt sechs historische Dampflokomotiven sind im Ringlokschuppen von Maribo beheimatet. Zwei von ihnen sind im besten dienstfähigen Zustand – die Kjøge von 1879 sowie die No. 19, eine Henschel-Schlepptender-Lokomotive aus dem Jahr 1920.
Hier bieten wir zwei spannende und ausführliche Diashows dieser interessanten Museumsbahn bei unserem nördlichen Nachbarn Dänemark:
- Museumsbanen Maribo-Bandholm – im Veteranenzug bis an die Ostsee.
- Maribo Remise – Dampfloks im Ringlokschuppen und auf der Drehscheibe.
Nicht nur von allen Dänemark-Urlaubern, sondern auch für alle Eisenbahn-Fans schnell über die Vogelfluglinie zu erreichen – der Veteranentog von Maribo nach Bandholm an der Ostsee!
Volldampf im Norden – Veteranenzüge in Dänemark!