Dampfzug-Sonderfahrten mit der Dampflok-Gemeinschaft 41 096 – 2013!
Hier geben wir eine regelmässige Vorschau auf die geplanten Dampflok-Sonderfahrten der engagierten Dampflok-Gemeinschaft 41 096 e.V.
Dampfzugsonderfahrten in Niedersachsen… immer ein Erlebnis!
Nehmen Sie Platz in den restaurierten Eil- und Schnellzugwagen, wie sie in den 50er und 60er Jahren bei der Deutschen Bundesbahn zum Einsatz kamen. Gezogen wird die historische Wagen-Garnitur von der Dampflok 41 096 aus Klein Mahner.
Während der Fahrt erwartet Sie das freundliche Service-Team im Buffet-Wagen mit frischem Kaffee, belegten Brötchen und weiteren Snacks!
Weitere Infos und Online-Buchung:
Auskünfte erteilt auch gerne die:
Dampflok-Gemeinschaft 41 096 e.V. – Kantor-Schucht-Straße 2 – 38642 Goslar
DG41096-Sonderfahrten@gmx.de – 0163-9630305 ( Frau Kaduk )
Bitte beachten Sie:
- Die Sonderfahrten werden nur bei Kostendeckung (d.h. ausreichend Anmeldungen) durchgeführt.
- alle Angaben zu Fahrtagen und -zeiten sowie Preisen – wie stets ohne Gewähr!
Infos zur Dampflok-Baureihe 41:
- Typ – Schnelle Güterzug-Lokomotive.
- Art – Einheitslok der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft ( DRG ).
- Anzahl – ab 1937 wurden insgesamt 366 Stück hergestellt.
- Länge über Puffer – 23,9 m.
- Dienstmasse – 101,5 t, dto. mit Tender 175,7 t.
- Treibraddurchmesser – 1.600 mm
- Kesseldruck – 16 bar.
- Leistung – 2.000 PS/1.453 Kw ( mit Ölhauptfeuerung ).
- Höchstgeschwindigkeit – 90 kmh.
Die Dampflok 41 096 wurde, wie 39 weitere Maschinen auch, bei der Deutschen Bundesbahn 1960 auf Ölhauptfeuerung umgestellt und ab 1968 beim BW Rheine eingesetzt. Die Ausmusterung erfolgte 1977.
Die Übernahme der Lok durch Eisenbahnfreunde führte dann im Jahr 1978 zur Gründung der Dampflok-Gemeinschaft 41 096 e.V.
Sonderfahrten mit historischen Dampfzügen – immer ein Erlebnis!