Die IG Bahnbetriebswerk Dresden-Altstadt e. V. & das Eisenbahnmuseum.

Die 89 6009 auf der Drehscheibe des Eisenbahnmuseums Dresden-Altstadt
Zahlreiche engagierte Eisenbahnbahner arbeiten ehrenamtlich für die Interessengemeinschaft BW Dresden-Altstadt e.v. und bieten alljährlich ‚ganz großes Eisenbahn-Kino‘ in den Ringlokschuppen an der Zwickauer Strasse/Nossener Brücke.
Zum Saisonbeginn 2014 haben die Verantwortlichen wieder ganz besondere bahnmässige Leckerbissen ‚in der Pipeline‘:
Die Festwoche zum Jubiläum 175 Jahre erste Deutsche Ferneisenbahn Leipzig-Dresden
beginnt am 7. April 2014 und endet mit dem
6. Dresdner Dampfloktreffen vom 11. bis 13. April 2014
Vorbestellungen zum Dampfloktreffen und für die Sonderfahrten auf der Jubiläumsstrecke nimmt der Verein ab sofort sehr gern entgegen.
Bei der Planung eines oder mehrerer Aufenthaltstage in Dresden; von Hotelbuchung bis zur Erstellung und Begleitung Ihrer Tagesprogramme, sind die aktiven Eisenbahner ebenfalls gern behilflich.
Anfragen werden unter 0351/ 42484134 montags bis freitags von 18 bis 20 Uhr 30 entgegen genommen. Außerhalb der angegeben Zeiten wird auf Sprachnachrichten gern zurück gerufen.
Schriftliche Anfragen senden Sie bitte an den Verein IG Bw Dresden-Altstadt e.V., Zwickauer Str. 86, 01187 Dresden.
Wie gewohnt, ist das Eisenbahnmuseum auch 2014 wieder von April bis September jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 10 bis 16 Uhr geöffnet!
Zu weiteren Infos… klicken Sie bitte hier – www.dresden-dampfloktreffen.de
Das Dresdner Dampfloktreffen – unser Bericht aus dem Frühjahr 2011
In diesem Jahr fand das eisenbahnmässige Grossereignis vom 1. bis 3. April 2011 unter besten Frühlingswetter-Bedingungen zum dritten Mal im Bahnbetriebswerk Dresden-Altstadt statt, dazu war das naheliegende Depot des Verkehrsmuseums Dresden geöffnet.
Wie an dieser Aufnahme gut zu erkennen, war der Andrang der Eisenbahnfreunde und -Fotografen riesengroß. Die Veranstalter waren mit insgesamt 12. 000 Besuchern wieder einmal sehr zufrieden. Web-Infos – Eisenbahnmuseum Dresden-Altstadt
Mehr als 30 Lokomotiven waren zu besichtigen, darunter etliche von ihnen unter Dampf. Sehr beliebt sind immer wieder die Führerstandsmitfahrten, für die die Dampflok 52 8047 mit kleinen und grossen Gästen pausenlos auf einer Pendelstrecke unterwegs war.
Viele Sonderzüge sind zum Dresdner Dampfloktreffen gekommen. Vom Dresdner Hauptbahnhof bieten etliche von ihnen Dampfzugfahrten in die reizvolle Umgebung Dresdens an.
Unsere vollständige Reportage mit ausführlicher Bildergalerie über dieses Mega-Dampfspektakel sehen Sie auf unserer Reisefoto- und Technik-Website Globetrotter-Fotos.de unter
Lesen Sie auch unseren Beitrag
für die Preußische T 3 des Eisenbahnmuseums Bw Dresden-Altstadt.
Ausführliche Informationen über das Dampfloktreffen 2014 bietet auch die Website – Dresden-Dampfloktreffen.de
Historische Eisenbahnen in Sachsen – das reine Volldampfvergnügen!