Die Rügensche Bäderbahn – Eisenbahn-Romantik an der Ostsee… pur.
Mit Volldampf über Deutschlands größte Insel – Rügen.
Bereits seit 1895, also seit mehr als hundert Jahren, sind die Seebäder von Rügen mit einer 750 mm Schmalspurbahn verbunden. Seitdem hat diese Kleinbahn einen festen Platz in den Herzen der Bewohner der Insel und bei den zahllosen Feriengästen erobert – was sich auch im volkstümlichen Rufnamen ‚Rasender Roland‘ ausdrückt.
Heute fährt die Rügensche Bäderbahn immer noch mit den beliebten historischen Dampflokomotiven und den nostalgischen Wagen-Garnituren, überwiegend zum Vergnügen der erholungssuchenden Touristen, aber auch im Rahmen des Öffentlichen Personennahverkehrs.
Mit gemütlichen 30 kmh zuckelt der Rasende Roland tagtäglich die landschaftlich besonders reizvolle Strecke von Putbus über Binz, Sellin, Baade nach Göhren und zurück. In der Sommersaison wird dazu auch der Anschluß von Putbus nach Lauterbach Mole auf einem Dreischienengleis angefahren.
Erleben Sie unsere Diashow einer dampfreichen, virtuellen Mitfahrt durch die hügeligen Buchenwälder des Naturschutzgebietes Granitz auf unserer Reisefoto-Seite Globetrotter-Fotos.de unter Rasender Roland. Darüberhinaus zeigen wir dort das interessante Treiben am Lokschuppen des Betriebshofes in Putbus mit verschiedenen Schmalspurlokomotiven.
Eisenbahn-Romantik mit… Volldampf in Deutschland.