Dampfzug & Wildwest-Atmosphäre in den Rocky Mountains
In den abgelegenen Bergregionen der San Juan Mountains, den Rocky Mountains von Colorado, regierte in der Zeit von 1848 bis ca. 1910 der absolute Gold- und Silberrausch – hier tobte das wilde, raue Leben.
Um die mühselig geförderten Schätze in die zivilisierte Welt zu bringen, wurde bereits damals die spektakuläre Eisernbahnstrecke errichtet, auf der heute die berühmte Durango & Silverton Rail Road für Touristen aus aller Welt verkehrt.
Die Dampfeisenbahn mit Wildwest-Flair startet auf 2.200 m Höhe in Durango, führt in dramatischen Windungen über 45 Meilen entlang des wilden Animas-Rivers bis zum ehemaligen Minenstädtchen Silverton in 3.100 Metern über dem Meeresspiegel.
Da die Touristenzüge heute direkt in der Ortsmitte von Silverton halten, ist der Bahnhof mit seinen interessanten Bahnanlagen nicht mehr in Betrieb, aber in sehr gutem Zustand museumsmäßig erhalten.
Der Bahnhof Silverton mit seinen historischen Großexponaten ist ein Kleinod mit dem Flair einer längst vergangenen Eisenbahn-Epoche.
Mit drei umfangreichen Reportagen über die berühmte Durango & Silverton Rail Road bieten wir auf Globetrotter-Fotos.de allen Eisenbahnfreunden einen faszinierenden Einblick in die Welt der Minenbahnen im ehemaligen Wilden Westen der Vereinigten Staaten von Amerika:
- Dampfzüge in Durango – Dampfbetrieb im Heimatbahnhof der Durango & Silverton Rail Road.
- Durango & Silverton Rail Road – spektakuläre Dampfzugfahrt durch die Rocky Mountains.
- Silverton Station – Endstation der Durango & Silverton Rail Road im ehemaligen Minenstädtchen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem traumhaften, aber leider nur virtuellen Ausflug in eine frühere romantische Eisenbahnzeit!