Volldampf auf schmaler Spur von Cranzahl nach Oberwiesenthal.
Seit über 110 Jahren dampft diese nostalgische Schmalspurbahn mit 750 mm Spurweite von Cranzahl zur höchstgelegenen Stadt Deutschlands, dem Kurort Oberwiesenthal. Auch heute noch ist sie tagtäglich nach festem Fahrplan mit historischen Dampflokomotiven unterwegs.
Sollte anfangs mit der zauberhaft nostalgischen Bahn dieser Teil des Erzgebirges für den Personen- und Güterverkehr erschlossen werden, herrscht heute der reine Touristenbetrieb vor, aber… immer unter Dampf – mit historischen Dampflokomotiven und nostalgischen Wagen-Garnituren. Eisenbahn-Romantik pur!
Unsere Fotos bei der Fichtelbergbahn sind im Bahnhofsbereich von Cranzahl, auf dem Viadukt kurz vor dem Kurort Oberwiesental sowie vor dem Lokschuppen der Bahnwerkstatt in Oberwiesenthal im Juni 2010 sowie im März 2011 aufgenommen worden und zeigen die ganze dampfreiche Dynamik dieser nostalgischen Schmalspurbahn im Erzgebirge.
Ganzjährig fährt die Fichtelbergbahn auf landschaftlich äußerst reizvoller Strecke in die Höhen des Erzgebirges. Im Sommer überwiegend die fröhlichen Wanderer und in der Wintersaison natürlich die Wintersportler zu den schneesicheren Hängen unterhalb des Kamms des Erzgebirges. Ein schönes Stück Volldampf in Sachsen!
In unserer ausführlichen Reportage über die
auf Globetrotter-Fotos.de zeigen wir viele schöne Fotos in einer Diashow der Fichtelbergbahn im Bereich des Bahnhofs der ‚Talstation‘ Cranzahl, eine dampfreiche Abfahrt in die Höhen des Erzgebirges nach Oberwiesenthal sowie einfahrende Dampfzüge auf dem bemerkenswerten Viadukt vor Erreichen des hochgelegenen Kurortes.
Ergänzt wird der Beitrag durch Fotos, die im Zwielicht des schwindenen Tageslichts auf der landschaftlich reizvollen Strecke unterwegs aufgenommen wurden.
Die Dampfeisenbahnen in Sachsen – immer einen Besuch wert!