Dampfzug-Sonderfahrten in Niedersachsen
Informationen -Termine – Abfahrtszeiten
Aktuelle Nikolausfahrten 2019 mit verschiedenen Dampfzügen – hierauf klicken!
In diesem Beitrag stellen wir aktive Eisenbahnvereine und Bahn-Veranstalter vor, die nostalgische Sonderfahrten mit historischen Dampflokomotiven auf eigenen Schienen oder Strecken der Deutschen Bahn AG in Niedersachsen anbieten.
Dampfsonderfahrten mit Zustiegen in der Region Hannover versuchen wir stets aktuell auf der Seite
aufzuführen. Allzeit gut Dampf!

Die Dampflokomotive der Baureihe 41 der Dg 41 096 vor Wunstorf
Die Dampflokgemeinschaft Dg 41 096 e.V.
Sie nehmen Platz in restaurierten Eil- und Schnellzugwagen, wie sie in den 50er und 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts bei der Deutschen Bundesbahn üblich waren. Gezogen wird die historische Wagen-Garnitur von der Dampflok 41 096 aus Klein Mahner. Das ist Eisenbahn-Romantik pur!
Die Dampflok 41 096 wurde, wie 39 weitere Dampflokomotiven dieser Baureihe auch, 1960 durch die Deutschen Bundesbahn auf Ölhauptfeuerung umgestellt und ab 1968 beim Bahnbetriebswerk Rheine stationiert. Die Ausmusterung erfolgte 1977.
Engagierte Eisenbahnfreunde übernahmen die historische Dampflok und gründeten dann im Jahr 1978 die Dampflok-Gemeinschaft 41 096 e.V.
Website – Dg 41 096

Dampflok 52 8038 Else verläßt den Bahnhof Haste bei Hannover
Die Dampfeisenbahn Weserbergland
Die Sonderfahrten führt der Verein Dampfeisenbahn Weserbergland mit der Schlepptender-Dampflokomotive 52 8038, genannt Else, vor vierachsigen Reisezugwagen der ehemaligen Deuschen Reichsbahn, durch.
Website – Verein Dampfeisenbahn Weserbergland
.
Weitere aktive Dampfzug-Veranstalter für Niedersachsen!
Auch die folgenden Vereine und Unternehmen bieten nostalgische Dampfzugfahrten an, zu denen Zustiegsmöglichkeiten auf Bahnhöfen in Niedersachsen geboten werden:
Für Informationen zu Strecken, Fahrttagen und Fahrplänen klicken Sie bitte auf die obigen Links zu den Websites der Anbieter!
Vereine, die ebenfalls Dampf-Sonderfahrten in Niedersachsen anbieten:
.
Dampfzug-Betriebs-Gemeinschaft e.V.- Hildesheim
Eingesetzt wird der historische Reichsbahnzug von 1928 mit der Dampflokomotive 89 7513 und Plattformwagen.
Weitere Infos auf der Website – Dampfzug-Betriebs-Gemeinschaft e.V.
.
Verein Braunschweiger Verkehrsfreunde e.V.
Der Verein fährt mit dem sogenannten Asse-Bummler und der 1925 gebauten Dampflokomotive ‚Braunschweig‘ auf der Strecke Braunschweig – Wolfenbüttel – Wittmar/Asse:
Weitere Infos auf der Website – Historischer Schienenverkehr des VBV

Nikolausfahrten – nicht nur in Bruchhausen-Vilsen
Nostalgische Nikolausfahrten in der Adventszeit
Diese bei kleinen und grossen Eisenbahnfreunden höchst beliebten Dampfzugfahrten werden von mehreren Museumseisenbahnen und Eisenbahn-Vereinen in Niedersachsen zum Saisonabschluss in der Vorweihnachtszeit durchgeführt.
Zu unserer Übersicht – Nikolausfahrten in Niedersachsen
Und das Beste für die lieben Kleinen – der Nikolaus ist mit ‘an Bord’ der historischen Eisenbahnen und verteilt während der gemütlichen Dampfzug-Fahrt kleine Geschenke!
Eisenbahn-Romantik in Niedersachsen:
Das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder von Eisenbahn-Vereinen kann nicht genug gelobt werden.
Der Unterhalt sowie der Einsatz von historischen Dampflokomotiven und altertümlichen Wagen-Garnituren ist nicht nur enorm arbeitsaufwendig, sondern… auch so richtig teuer!
.
Museumseisenbahnen – bitte beachten Sie, dass hier nur Dampfsonderfahrten aufgeführt sind, die von Vereinen und Veranstaltern in Niedersachsen auf eigenen Gleisen in Normalspur oder auf Strecken der Deutschen Bahn AG organisiert werden.
Informative Foto-Beiträge über verschiedene niedersächsische Museumseisenbahnen, die neben ihrem regulären Saison-Fahrplan auch Dampf-Sonderfahrten zu bestimmten Anlässen durchführen, finden Sie unter Museums-Eisenbahnen auf diesem Dampflok-Blog. Benutzen Sie bitte auch die Suchfunktion oben rechts unter der Menüleiste!
Sonderfahrten mit historischen Dampfzügen – immer ein Erlebnis!